Unter diesem Motto haben wir für Sie die ConSol-Akademie gegründet. Unser Angebot richtet sich an…
Bei ConSol Dortmund bieten wir Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Kindheitspädagog*innen, Heilpädagog*innen, Rehabilitationspädagog*innen die Chance, sich beruflich zu verwirklichen, und wiederum Ihren Klienten die Chance auf persönliche Entwicklung zu geben – eine win, win Situation für alle Beteiligten.
Sollte es intern oder im Umgang mal zu Problemen kommen, hilft unsere interne Beratung weiter – ähnlich wie die Supervisionen steigern wir mit internen Coachings die Leistungsfähigkeit und die Motivation.
Supervisionen haben sich als wirksames Werkzeug unserer täglichen Arbeit erwiesen. So können frühzeitig besondere Anforderungen an den Einzelnen und die Teams erkannt und thematisiert werden. Unserer Erfahrung nach wirken sich regelmäßige Supervisionen positiv auf die Stimmung und das Miteinander im Unternehmen aus.
Wir hoffen natürlich, dass Sie ConSol so schnell nicht wieder verlassen werden. Jedoch haben Sie während Ihrer Zeit bei ConSol die Möglichkeit sich umfassend weiterzubilden und zu entwickeln. Damit haben Sie auch innerhalb ConSols die Möglichkeit, sich besser zu qualifizieren. Die Weiterbildungen können online, wie auch offline erfolgen.
Wer mitgestalten darf, fühlt sich wertgeschätzt. Unser Vorschlagswesen ermöglicht es, Ideen und Kritik einzubringen und ConSol für alle Mitwirkenden zu verbessern.
Durch besondere Ereignisse, erhöhte Nachfragen oder die Häufung spezieller Thematiken haben wir gute Erfahrungen mit Thementagen und Arbeitsgruppen gemacht.
Wir alle wissen, wie anstrengend, aber auch schön die Arbeit mit unseren Klienten sein kann. Um für Entspannung und Ausgleich zu sorgen, steht allen Mitarbeitenden eine vollautomatische, therapeutische Massageliege zur Verfügung.
Neben der Arbeit kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Neben unserem alljährlichen Sommerfest und der Weihnachtsfeier gibt es über das Jahr verteilt auch Betriebsausflüge, After-Work- und Sportveranstaltungen oder einfach mal ein lockeres Zusammensein.
Bei uns starten Sie mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Ihre Zeit bei Consol. Regelmäßige Mitarbeitergespräche ermöglichen zudem den Austausch zwischen Ihnen , den Führungskräften und der Geschäftsführung.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rente aufzubessern – mit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
Freuen Sie sich auf Ihre Betriebstreueprämie, aufgeteilt auf zwei Bonuszahlungen im Jahr.
Free Refill. Bei uns stehen Kaffee, Wasser, Tee und frisches Obst für alle Mitarbeitenden zur Verfügung.
Natürlich profitieren Sie auch bei uns vom angesagten Jobrad. Ihr Jobrad können Sie beruflich, für den Weg zur Arbeit oder auch privat vollumfänglich nutzen.
Wir sind stets bemüht Einsätze perfekt zu planen – jedoch kann es auch bei ConSol zu Überstunden kommen. Um eine Regelung zu finden, die alle Beteiligten glücklich macht, können Überstunden „abgefeiert“ oder ausgezahlt werden.
Bei ConSol arbeiten Sie 39 Stunden die Woche im Rahmen einer Festanstellung. Darin enthalten sind 30 Urlaubstage pro Jahr.
Sie sind Sozialarbeiter/-pädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Rehabilitationspädagoge (w/m/d)
Sie arbeiten aufsuchend, pädagogisch in der Erziehungsberatung der Eltern
Sie unterstützen das gesamte Familiensystem
Sie begleiten und unterstützen Familien in Krisensituationen
Sie arbeiten mit Familien im gesamten Dortmunder Stadtgebiet
Sie betreuen 8 – 10 Familien bei Vollzeitanstellung
Sie sind mobil unterwegs mit eigenem PKW
Flexible Zeiteinteilung
Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe
PKW-Führerschein erforderlich
Sie unterstützen die Familien in der Alltagsorganisation, Tagesstruktur, Haushaltsführung, Finanzwesen, im Umgang mit Ämtern und Behörden, in schulischen Angelegenheiten und der Versorgung von Säuglingen
Sie arbeiten mit Familien im gesamten Dortmunder Stadtgebiet
Sie betreuen 8 – 10 Familien
Sie sind mobil unterwegs mit eigenem PKW
Flexible Zeiteinteilung orientiert am Bedarf der Familien
Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe
PKW-Führerschein erforderlich
Sozialarbeiter/-pädagoge, Erzieher, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Rehabilitationspädagoge (w/m/d)
Sie arbeiten mit Eltern ab 18 Jahren und ihren Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren
Sie betreuen gemeinsam mit dem Team 6 Familien in der Wohngruppe
Die Familien leben in Appartements und versorgen sich weitestgehend selbständig
Sie arbeiten im Dreischichtsystem – Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst
Sie arbeiten nach Dienstplan
Sie arbeiten in einem festen Team mit 7 Fachkräften und Ergänzungskräften
Sie sind Sozialarbeiter/-pädagoge, Erzieher, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Rehabilitationspädagoge (w/m/d)
Sie arbeiten mit Eltern ab 18 Jahren und ihren Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren
Sie betreuen 3 – 4 Familien in Trägerwohnungen
Sie unterstützen die Familien bei der Verselbständigung
Sie sind mobil unterwegs mit eigenem PKW oder mit dem Jobrad
Sie teilen ihre Zeit flexibel ein am Bedarf der Familien
PKW-Führerschein erforderlich
Sie arbeiten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren
Sie unterstützen bei der Verselbständigung der Jugendlichen
Sie gestalten Gruppenangebote
Sie betreuen 2 – 3 Jugendliche in ihren jeweiligen Trägerwohnungen
Sie sind mobil unterwegs mit eigenem PKW oder mit dem Jobrad
Sie teilen ihre Zeit flexibel ein am Bedarf der Jugendlichen
PKW-Führerschein erforderlich
Sie sind Sozialarbeiter/-pädagoge, Erzieher, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Rehabilitationspädagoge (w/m/d)
Sie betreuen im Team 10 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Sie arbeiten in einem festen Team von 4 Fachkräften und weiteren Ergänzungskräften
Sie betreuen die Kinder von Montags – Freitags nach der Schule
Sie unterstützen in schulischen Belangen wie Hausaufgaben und Lernen lernen
Sie gestalten Freizeitangebote
Sie fördern die Kinder in ihrer Entwicklung
PKW-Führerschein erforderlich
Sie verfügen über Erfahrungen in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und der Gebäudereinigung
Sie sind verantwortlich für die Reinigung unserer Räumlichkeiten an verschiedenen Standorten
Sie haben Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Reinigung, Einkäufen und der Küchenorganisation
Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und mit Eigeninitiative
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern
Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B
Sie verfügen über Erfahrungen in der Reinigung von Büroflächen, Tagungsräumen, Küchen und Sanitäranlagen
Sie haben Freude an Teamarbeit und aktiver Mitwirkung
Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und mit Eigeninitiative
Sie bearbeiten alle administrativen und organisatorischen Verwaltungsaufgaben
Sie rechnen unsere Leistungen ab
Sie managen unsere Buchführung
Sie übernehmen unsere Büroorganisation
Sie verantworten unser Personalwesen
Sie unterstützen die Geschäftsführung bei anfallenden Aufgaben
Sie arbeiten in einem festen Team mit 8 Kollegen*innen
Sie arbeiten Hand in Hand mit unseren ambulanten und stationären Teams
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss der schulischen Ausbildung an einer Fachschule
Sie pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit Kindern
Sie sind kommunikationsfähig, belastbar, teamfähig, zuverlässig und arbeiten sorgfältig, termingerecht und genau
Sie sind bereit, sich mit dem pädagogischem Konzept zu identifizieren und dieses täglich umzusetzen
Sie betreuen im Team 10 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Sie arbeiten in einem festen Team von 4 Fachkräften und weiteren Ergänzungskräften
Sie betreuen die Kinder von Montags – Freitags nach der Schule
Sie unterstützen in schulischen Belangen wie Hausaufgaben und Lernen lernen
Sie gestalten Freizeitangebote
Sie fördern die Kinder in ihrer Entwicklung
Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss der schulischen Ausbildung an einer Fachschule
Sie sind kommunikationsfähig, belastbar, teamfähig, zuverlässig und arbeiten sorgfältig, termingerecht und genau
Sie sind bereit, sich mit dem pädagogischem Konzept zu identifizieren und dieses täglich umzusetzen
Sie arbeiten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren
Sie unterstützen in der Verselbständigung der Jugendlichen
Sie gestalten Gruppenangebote
Sie betreuen 2 -3 Jugendliche in ihren jeweiligen Trägerwohnungen
Sie sind mobil unterwegs mit eigenem PKW
Sie teilen ihre Zeit flexibel ein am Bedarf der Jugendlichen
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss der schulischen Ausbildung an einer Fachschule
Sie pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit Kindern
Sie sind kommunikationsfähig, belastbar, teamfähig, zuverlässig und arbeiten sorgfältig, termingerecht und genau
Sie sind bereit, sich mit dem pädagogischem Konzept zu identifizieren und dieses täglich umzusetzen
Sie arbeiten mit Eltern ab 18 Jahren und ihren Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren
Sie betreuen gemeinsam mit dem Team 6 Familien in der Wohngruppe
Die Familien leben in Appartements und versorgen sich weitestgehend selbständig
Sie arbeiten im Dreischichtsystem – Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst
Sie arbeiten nach Dienstplan
Sie arbeiten in einem festen Team mit 7 Fachkräften und Ergänzungskräften
Sie sind bereit, sich mit dem pädagogischem Konzept zu identifizieren und dieses täglich umzusetzen
Datenschutzrelevante Hinweise zu Bewerbungen
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Bewerbungsunterlagen werden bei uns besonders geschützt und wir bemühen uns, diese nach den Maßgaben der EU-DSGVO zu behandeln. Zu diesem Zweck haben wir ausschließlich für Bewerbungen das Postfach jobs@consol-do.de eingerichtet, auf welches nur ein beschränkter Personenkreis Zugriff hat und welches nicht von unserer automatischen Archivierung erfasst wird.
Wir bitten Sie, für Bewerbungen, die Sie via E-Mail übermitteln, ausschließlich dieses Postfach zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und Sie selbst für die nötige Verschlüsselung sorgen müssen. Wir können daher für den Übertragungsweg der Bewerbung keine Verantwortung übernehmen und empfehlen, im Zweifelsfall den Postversand zu nutzen.
Bitte beachten Sie: Bewerbungen, die uns über eine andere E-Mail-Adresse erreichen, werden ohne Berücksichtigung unmittelbar gelöscht. Dies gilt insbesondere auch für Initiativbewerbungen.
Daten von Bewerbern verarbeiten wir nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO sowie § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG i.V.m. Art. 88 Abs. 1 EU-DSGVO, sofern die Datenverarbeitung für uns erforderlich wird. Das Bewerbungsverfahren setzt eine Mitteilung der Bewerberdaten durch den Bewerber voraus: Der Datenumfang ergibt sich aus den Stellenbeschreibungen. Grundsätzlich gehören dazu die Angaben zur Person, Daten welche eine Kontaktaufnahme ermöglichen und die anhängigen Unterlagen der Bewerbung (beispielsweise Anschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse). Bewerber können uns freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen. Generell stimmen die Bewerber der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens durch eine Übermittlung der Bewerbungsunterlagen an uns zu.
Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung können (für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses) an uns übermittelte Daten weiterverarbeitet werden. Andernfalls werden die Daten der Bewerber gelöscht. Die Löschung erfolgt nach dem Ablauf eines Zeitraums von drei bis sechs Monaten: So sind wir in der Lage etwaige Anschlussfragen im Rahmen eines ordnungsgemäßen Bewerbungsverfahrens beantworten zu können. Damit einhergehend können wir unsere Nachweispflichten aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz erfüllen. Die Daten der Bewerber werden ebenfalls gelöscht, wenn eine Bewerbung zurückgezogen wird – hierzu sind die Bewerber zu jedem Zeitpunkt berechtigt. Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 EU-DSGVO mitgeteilt bzw. angefragt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach § 26 Abs. 3 BDSG sowie Art. 9 Abs. 2 lit. b) EU-DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a) EU-DSGVO.